Wahrig Fremdwörterlexikon

Basis

Ba|sis
f.; , Ba|sen
1
Grundlage, Unterlage, Ausgangspunkt
2 Mil.
Stützpunkt
3 Arch.
Grundlage, Sockel, Unterbau
4 Math.
4.1
Grundzahl;
~ einer Potenz od. eines Logarithmus
4.2 Geom.
Grundlinie, Grundfläche
5 Sprachw.
Grundwort, Wortwurzel
6 Politik
breite Mitgliederschicht im Gegensatz zu den Führungsgremien u. Vorständen, z. B. in einer Partei, den Kirchen od. Verbänden
7 histor. Materialismus
die ökonom. Struktur einer Gesellschaftsordnung (im Unterschied zum Überbau)
[grch., »Schritt; der betretene Boden, Fundament«]
Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon