Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
neutral
◆ neu|tral 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
unbeteiligt, ohne Stellungnahme, unparteiisch;
sich n. verhalten
2.
nicht an einem bestehenden Krieg beteiligt;
~e Staaten
3.
keinem Staatenbündnis angehörend
4.
weder sauer noch basisch, weder positiv noch negativ;
~e Lösung; n. reagieren
5.
〈Gramm.〉
sächlich;
~es Substantiv
[<
lat.
neuter
„keiner von beiden“, Adv. neutro
„nach keiner von beiden Seiten hin“, < ne
„nicht“ und uter
„welcher von beiden“]
◆
Die Buchstabenfolge
neu|tr…
kann in Fremdwörtern auch neut|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...