Wahrig Herkunftswörterbuch
Picknick
Mahlzeit im Freien auf einem Ausflug
♦
aus
engl.
picnic „Landpartie, Mahlzeit im Freien“, aus frz.
piquenique „Mahlzeit, zu der jeder seinen Beitrag liefert“, Reduplikationsbildung aus frz.
piquer „anpicken“ (zu frz.
pic „Hacke, Picke“) und älterem frz.
nique „Kleinigkeit“
Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlauer Staub
Fakt oder Fiktion?
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Urprall statt Urknall?
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Lust auf Arbeit?