Wahrig Herkunftswörterbuch
Emballage
Verpackung
♦
frz.
emballage „das Einpacken, Verpacken“, zu frz.
emballer „ein–, verpacken“, aus frz.
em– (in Zus. vor b für en) „in, hinein“ und frz.
balle „Ballen“
Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
Solarzelle statt Ladesäule
Hölzerne Riesen
Zähne zeigen
Perfect Timing
Goldgrube in der Schublade