Daten der Weltgeschichte

327/326 v. Chr.

Asien/Makedonien

Das Heer Alexanders des Großen stößt unter seiner Führung nach Indien vor. Der Herrscher plant, bis „ans Ende der Welt“ zu marschieren und ein Reich von der Adria bis ans „Ostmeer“ (Pazifik) zu errichten. Innerhalb seiner Gefolgschaft wächst der Missmut wegen dieser für Griechen unverständlich weiten Expansion in „barbarisches“ Gebiet.

Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Klammeraffe mit Früchten
Wissenschaft

Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?

Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon