Daten der Weltgeschichte

26. 8. 1346

England/Frankreich

In der Schlacht bei Crécy siegt der englische König Eduard III. mit 16 000 Soldaten über das 30 000 Mann starke Ritterheer Philipp VI. von Frankreich. Der Erfolg resultiert aus dem massiven Einsatz von Bogenschützen und etabliert für fast 90 Jahre die Vorherrschaft Englands auf dem Kontinent. 1347 erobert Eduard III. die wichtige Hafenstadt Calais, die bis 1559 in englischem Besitz bleibt.

Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon