Wissensbibliothek
Wieso haben Migranten-kinder oft Probleme?
Kinder aus ausländischen Familien haben es häufig schwer, die deutsche Sprache zu erlernen, da in vielen Familien die Sprache des Herkunftslands der Eltern gesprochen wird.
Etwa die Hälfte der Ausländerkinder besucht nach der Grundschule eine Haupt- oder Sonderschule, von den deutschen Kindern ist es ein Fünftel. Jeder fünfte ausländische Schüler verlässt die Schule ohne Abschluss. Ausländische Jugendliche erwerben häufiger als deutsche keinen Berufsabschluss und arbeiten als un- oder angelernte Arbeitskräfte.
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...