Wahrig Fremdwörterlexikon

Parallelgesellschaft

◆ Par|al|lel|ge|sell|schaft
f.; , en; Soziol.
neben der allgemeinen Form der Gesellschaft eines Staates bestehende Gesellschaftsform, die von einer ethnischen, kulturellen od. religiösen Minderheit geprägt wird;
viele Menschen ziehen sich in eine ~ zurück; in den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland zunehmend eine islamische ~ entwickelt
Die Buchstabenfolge par|al|l kann auch pa|ral|l getrennt werden.
Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch