Wahrig Herkunftswörterbuch
Muse
der Ausdruck wurde über
lat.
musa aus griech.
moũsa entlehnt, dem Namen einer Schutzgöttin der Künste und Wissenschaften; heute vor allem in übertragener Bedeutung für die künstlerische Inspiration zu verstehen; die Ableitung musisch
stammt aus dem 19. Jh. und bedeutet „künstlerisch, kunstliebend“
Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...