Wissensbibliothek

Welche Rollen spielen die EU und die NATO?

Westeuropa setzt seine Hoffnung auf eine Stabilisierung der jungen Demokratien durch die Annäherung an NATO und EU. Die NATO band die meisten ehemaligen Ostblockstaaten enger an sich. Polen, Tschechien und Ungarn traten als erste postkommunistische Staaten 1999 der Allianz bei. Um in die EU aufgenommen zu werden, muss ein Staat demokratische und rechtsstaatliche Strukturen aufweisen, die Wirtschaft nach marktwirtschaftlichen Prinzipien ausgerichtet und wettbewerbsfähig sein. 2004 wurden acht ostmitteleuropäische Staaten als EU-Mitglieder aufgenommen, 2007 sollen Bulgarien und Rumänien folgen. Die Integration soll für ein politisch stabiles und wirtschaftlich erfolgreiches Europa sorgen.

Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon