Wahrig Fremdwörterlexikon

Chor

Chor
[ko:r] m.; (e)s, Chö|re
1 Antike
Platz für den Kultgesang u. tanz
2
Kulttanzgruppe
3 grch. Theat.
derjenige Teil der Tragödie, der von mehreren Sprechern zugleich gesprochen die Meinung des Volkes ausdrücken soll
4 Musik
4.1
mehrstimmige Gesangsgemeinschaft, größere Sängergruppe;
Knaben~, gemischter ~
4.2
eine Vereinigung gleicher od. verwandter Instrumente;
Bläser~
4.3
gemeinsamer, meist mehrstimmiger Gesang
4.4
Musikstück für eine Sängergruppe
5 selten a.: n.; s, e
den Geistlichen vorbehaltener, das Kirchenschiff abschließender Raum mit Hochaltar u. Chorgestühl; Sy Presbyterium (1)
[< lat. chorus »Rundtanz, Reigen, Chor« < grch. choros »Reigentanz, Chor der Tänzer u. Sänger«]
Fossilien
Wissenschaft

Der Versteinerte Wald

Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.

Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z