Wahrig Fremdwörterlexikon

Chor

Chor
[ko:r] m.; (e)s, Chö|re
1 Antike
Platz für den Kultgesang u. tanz
2
Kulttanzgruppe
3 grch. Theat.
derjenige Teil der Tragödie, der von mehreren Sprechern zugleich gesprochen die Meinung des Volkes ausdrücken soll
4 Musik
4.1
mehrstimmige Gesangsgemeinschaft, größere Sängergruppe;
Knaben~, gemischter ~
4.2
eine Vereinigung gleicher od. verwandter Instrumente;
Bläser~
4.3
gemeinsamer, meist mehrstimmiger Gesang
4.4
Musikstück für eine Sängergruppe
5 selten a.: n.; s, e
den Geistlichen vorbehaltener, das Kirchenschiff abschließender Raum mit Hochaltar u. Chorgestühl; Sy Presbyterium (1)
[< lat. chorus »Rundtanz, Reigen, Chor« < grch. choros »Reigentanz, Chor der Tänzer u. Sänger«]
Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Kolumbo, Caldera, Tsunami
Wissenschaft

Der große Ausbruch des Kolumbo

Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon