Wissensbibliothek

Wie reagierte die Kirche?

Sie untersagte dem Freigeist Galilei bereits 1616, die Theorie von einer Erde, die sich bewegt, mündlich oder schriftlich zu verbreiten. 1633 verhörte ihn die Inquisition in Rom wochenlang. Die schlechten Haftbedingungen und die Androhungen von Folter ließen ihn einknicken. »Die Sonne ist nicht der Mittelpunkt des Universums«, schwor er ab. Dennoch wurde er zu lebenslangem Hausarrest verurteilt. Erst rund 350 Jahre später, 1992, wurde Galileo Galilei durch Papst Johannes Paul II. rehabilitiert.

Insight-Panorama-42655_PIA23136.png
Wissenschaft

Reise zum Mittelpunkt des Mars

Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon