Daten der Weltgeschichte
14. 2. 1995
Deutschland
Das Hamburger Magazin „Der Spiegel“ berichtet über die Verschwendung der Födermittel des Programms „Aufschwung Ost“ in Höhe von 65 Mrd. DM. Politiker und Verbände fordern Konsequenzen aus den Aufdeckungen. Im Bundestag lösen die Beschuldigungen heftige Debatten aus.

Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...