Wahrig Synonymwörterbuch

Lehre

  1. Lehrzeit, Lehrjahre, Ausbildung, Berufsausbildung
  2. heilsame Erkenntnis, Belehrung, Lektion, Erfahrung, Mahnung, Denkzettel, Warnung
  3. Theorie, Theorem, These, Schulmeinung, Lehrmeinung, Satz, Lehrsatz, Dogma, Doktrin, Behauptung, Ansicht, Gedankengebäude, Lehrgebäude, Überzeugung, Glaubenssatz, Glaubenssystem, Gedankensystem, Wissenschaft, Anschauung, Bekenntnis, Weltanschauung, Konfession

Lehre: Ausbildung, Erfahrung und Dogma

Unter Lehre versteht man zunächst einmal konkret die Berufsausbildung. Darüber hinaus steht das Wort aber auch übertragen für eine Erfahrung, aus der man lernt, also eine Erkenntnis. Dabei kann es sich um eine gute Lehre, eine heilsame Lektion, aber auch um eine bittere Arznei handeln. Die Wendung Das soll mir/dir eine Lehre sein! bedeutet dementsprechend, dass aus einer Erfahrung Konsequenzen für die Zukunft gezogen werden. Die Aufforderung Lass' dir das eine Lehre sein! heißt mithin »Lerne daraus!«. In diesen Zusammenhang gehört auch die Wendung Lehrgeld zahlen, also »durch Schaden klug werden« beziehungsweise aus Fehlern lernen. Wer sich sein Lehrgeld wiedergeben lassen kann, der hat nichts gelernt.
Daneben ist Lehre auch Ausdruck für ein wissenschaftliches System beziehungsweise die Anschauung einer Persönlichkeit über ein Problem der Wissenschaft, der Philosophie oder der Kunst. In diesem Sinn handelt es sich bei Lehre um eine Lehrmeinung oder gehoben ausgedrückt eine Theorie. Unter einer Doktrin versteht man einen starren Lehrsatz. Das Wort wird häufig im politischen Zusammenhang gebraucht, wo es die Überzeugung eines bestimmten Staatsmanns oder einer Regierung bezeichnet (so besagte z. B. die nach dem damaligen Bundesaußenminister benannte HallsteinDoktrin, dass die Bundesrepublik Deutschland keine diplomatischen Beziehungen zu Staaten haben könne, welche die DDR anerkannten). Ein Dogma ist ein Glaubenssatz. Die Vokabel wird vorwiegend in religiösem Kontext verwendet, wo sie auf einen bestimmten Lehrinhalt zielt. Konfession ist dagegen allgemein eine Glaubenslehre, wie zum Beispiel evangelische oder katholische Konfession.
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon