Wahrig Synonymwörterbuch

Bescheinigung

Zeugnis, Attest, Nachweis, Beglaubigung, Bestätigung, Schein, Beleg, Quittung, Testat, Beurkundung, Schriftstück, etwas Schriftliches, Zertifikat, Beweis, Vollmacht, Ermächtigung, Legitimation, Dokument, Urkunde, Richtigkeitserweis

Bescheinigung: Atteste, Belege und Urkunden

Es gibt unterschiedliche Arten der schriftlichen Beglaubigung/Bestätigung. Ein Zeugnis wird für Leistungen in der Schule oder an einem Arbeitsplatz ausgestellt. Das (polizeiliche) Führungszeugnis besagt, dass eine Person sich nichts hat zuschulden kommen lassen. Eine ärztliche Bescheinigung ist ein Attest.
Mit der Quittung wird eine Zahlung bestätigt. Im übertragenen Sinn ist Quittung aber auch eine Art Bescheinigung für eine Tat oder ein Verhalten, und zwar stets ein negatives Zeugnis, eine Strafe. Ein Beleg kann zwar auch ein Zahlungsbeleg sein, wird darüber hinaus aber auch allgemein für jede Art von Bescheinigung gebraucht.
Mit einem Testat bestätigt ein Wirtschaftsprüfer seine Tätigkeit. Schein wird vor allem an Hochschulen als Wort für die Bescheinigung des Besuchs bestimmter Lehrveranstaltungen verwendet.
Der Krankenschein ist die Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer bestimmten Krankenkasse. Als Vollmacht oder Ermächtigung bezeichnet man die Beglaubigung, dass jemand im Namen Dritter handeln kann. Eine Beurkundung oder Urkunde ist eine amtliche Bescheinigung »mit Brief und Siegel«. Auch der Begriff Dokument bezeichnet ein amtliches Schriftstück beziehungsweise eines, das als Beweis dienen kann. Der gehobene Ausdruck für eine Bescheinigung lautet Zertifikat. Umgangssprachlich ist von etwas Schriftlichem die Rede.
Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Lithium, MEET
Wissenschaft

Stätte des Fortschritts

Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon