Gesundheit A-Z
Didanosin
Abk. DDI, ein Wirkstoff, der die Vermehrung von Retroviren hemmt. Didanosin wird in Kombination mit anderen Wirkstoffen zur Behandlung einer HIV-Infektion angewendet.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Lebenszeichen von der Venus?
Moore fürs Klima
Wie Gas flüssig wird
Gentherapie gegen Krebs
Helium-Regen und ausgefranster Kern