Daten der Weltgeschichte

24.3.2005

Kirgisien

In der ehemaligen Sowjetrepublik Kirgisien stürmen und besetzen Anhänger der Opposition in der Hauptstadt Bischkek den zentralen Sitz der Regierung. Das kirgisische Parlament wählt auf einer Sondersitzung den früheren Oppositionsabgeordneten Ischenbai Kadyrbekow zum Interimspräsidenten. Der seit 1990 zunehmend autoritär regierende Präsident Askar Akajew setzt sich ins Ausland ab. Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Nikolai Tanajew wird der Oppositionsführer Kurmanbek Bakijew mit der Bildung einer Übergangsregierung beauftragt.

Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mondtäuschung

Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon