Gesundheit A-Z

Trachealstenose

angeborene oder erworbene Verengung der Luftröhre. Die angeborene Trachealstenose kann auf Fehlbildungen der Knorpelspangen oder vergrößertem Schleimhautfalten beruhen. Der erworbenen Trachealstenose liegen z. B. raumfordernde Prozesse wie Tumoren außerhalb oder innerhalb der Luftröhre zugrunde und führen zu Reizhusten und Atemnot. Die Trachealstenose muss operativ oder endoskopisch korrigiert werden.
Zwei Tanks mit Ammoniak auf einem Feld
Wissenschaft

Dünger aus der Luft

In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Wissenschaft

In aller Freundschaft

Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon