Wissensbibliothek
Togo
Landesnatur
Was ist der höchste Berg?
Der Mont Agou mit 1020 m. Er liegt im Togo-Atakora-Gebirge, das vom Südwesten nach Nordosten verläuft. Daneben besteht Togo vorwiegend aus Ebenen.
Übrigens: Das Land erstreckt sich als schmaler, nur 50–120 km breiter, aber 600 km ins nördliche Landesinnere reichender Streifen am Golf von Guinea.
Bevölkerung
Wer stellt die Bevölkerungsmehrheit?
Die Ewe-Völker, die im Süden des Landes leben und rd. 46 % der Gesamtbevölkerung ausmachen. Sie spielen eine führende Rolle im öffentlichen Leben.
Uneinheitlicher ist die Bevölkerung der nördlichen Landesteile, die weitgehend von Volta-Völkern gebildet wird, unter denen die Kabre-Gruppe zahlenmäßig am stärksten vertreten ist. Außerdem leben hier Fulbe und Hausa, deren Sprachen im Norden vielfach als Verkehrssprachen gebraucht werden. Die rd. 4000 in Togo lebenden Europäer sind überwiegend Franzosen. Etwa die Hälfte der Bevölkerung hängt Naturreligionen an.
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...