Lexikon
Zeitzonen
Zeitzonen: Standardzeiten (Auswahl)
Uhrzeit1 | Ort | Amtliche Bezeichnung |
0.00 Uhr | Midwayinseln, Samoa-Inseln | |
1.00 Uhr | Hawaii-Inseln, Gesellschaftsinseln | |
2.00 Uhr | Alaska | Yukon Time |
3.00 Uhr | Kanada (British Columbia, Yukon Territory), USA-Pazifikküste | Pacific Time (PT) |
4.00 Uhr | Kanada (Northwest Territories, Nunavut z. T., Alberta, Saskatchewan), USA-Felsengebirgszone, Mexiko (westlicher Teil) | Mountain Time (MT) |
5.00 Uhr | Kanada (Manitoba u. a.), USA (von North Dakota bis Louisiana), Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Mexiko (östlicher Teil) | Central Time (CT) |
6.00 Uhr | Kanada (Ontario und Quebec z. T.), USA-Atlantikküste, Bahamas, Kuba, Haiti, Jamaika, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien | Eastern Time (ET) |
7.00 Uhr | Kanada (Quebec z. T., Nova Scotia), Paraguay, Chile | Atlantic Time (AT) |
8.00 Uhr | Argentinien | |
9.00 Uhr | mittlerer Atlantik | |
10.00 Uhr | Azoren, Kap Verde | |
11.00 Uhr | Großbritannien, Färöer, Island, Kanarische Inseln, Portugal, Marokko, Senegal, Guinea, Ghana, Côte d'Ivoire, Togo, Mali, Burkina Faso | Greenwich Mean Time (GMT) oder Westeuropäische Zeit |
12.00 Uhr | Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Tschechische Republik, Italien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Makedonien, Jugoslawien, Spanien, Frankreich, Algerien, Tunesien, Nigeria, Angola | Mitteleuropäische Zeit (MEZ) |
13.00 Uhr | Estland, Lettland, Litauen, Weißrussland, Moldova, Ukraine, Finnland, Rumänien, Griechenland, Türkei, Libanon, Israel, Jordanien, Libyen, Ägypten, Sudan, Demokratische Republik Kongo (östlicher Teil), Simbabwe, Mosambik, Südafrika | Osteuropäische Zeit (OEZ) |
14.00 Uhr | Russland Zone 2 (Moskau, St. Petersburg), Irak, Jemen, Äthiopien, Somalia, Kenia, Uganda, Tansania, Madagaskar, Komoren | |
15.00 Uhr | Russland Zone 3 (Archangelsk, Wolgograd), Aserbaidschan, Mauritius | |
16.00 Uhr | Russland Zone 4 (Jekaterinburg), Kasachstan (westlicher Teil), Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisien, Tadschikistan, Pakistan | |
16.30 Uhr | Indien | Indian Time |
17.00 Uhr | Russland Zone 5 (Omsk), Kasachstan (östlicher Teil), Bangladesch | |
18.00 Uhr | Russland Zone 6 (Krasnojarsk), Thailand, Kambodscha | |
19.00 Uhr | Russland Zone 7 (Irkutsk), China, Philippinen, mittleres Indonesien, Westaustralien | China Time |
20.00 Uhr | Russland Zone 8 (Jakutsk), Korea, Japan | Japan Time |
21.00 Uhr | Russland Zone 9 (Wladiwostok), Papua-Neuguinea, Ostaustralien, Tasmanien | |
22.00 Uhr | Russland Zone 10 (Magadan) | |
23.00 Uhr | Russland Zone 11 (Kamtschatka), Marshallinseln, Neuseeland | New Zealand Mean Time (NZMT) |
1 Als entsprechender Vergleichszeitpunkt gilt 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Deutschland. |

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...