Lexikon

Australien

Themenwissen Tiere
Themenwissen Tiere
Tiere Australiens
Australien: Staatsflagge
Australien.sgm
Offizielle Bezeichnung:
Commonwealth of Australia
KFZ-Kennzeichen:
AUS
Fläche:
7 741 220 km2
Einwohner:
22,6 Millionen
Hauptstadt:
Canberra
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit +7 bis +9 Stunden
Amtssprache(n):
Englisch
Staatsform:
Bundesstaatliche parlamentarische Monarchie im Commonwealth
Nationalfeiertag:
26.01.
Währung:
1 Australischer Dollar ($A) = 100 Cents
Australien ist der kleinste Kontinent der Erde. Riesige Wüsten und rote Schwemmebenen bilden sein dünn besiedeltes bzw. unbewohntes Herz. Die bemerkenswertesten Naturwahrzeichen sind der Ayers Rock, der größte Monolith der Erde, den die Aborigines Uluru nennen, und das Große Barriereriff, das größte Korallenriff der Erde. Wenngleich das „Buschland“ das Bild Australiens geprägt hat, so zeichnet sich der Staat heute durch eine technologisch weit fortgeschrittene und entwickelte Gesellschaft aus. Der moderne Flugverkehr und neue Telekommunikationssysteme vernetzen das Land eng mit der übrigen Welt.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?

Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Diamante, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Vulkane spucken Diamanten

Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon