Lexikon

Australien

Themenwissen Tiere
Themenwissen Tiere
Tiere Australiens
Australien: Staatsflagge
Australien.sgm
Offizielle Bezeichnung:
Commonwealth of Australia
KFZ-Kennzeichen:
AUS
Fläche:
7 741 220 km2
Einwohner:
22,6 Millionen
Hauptstadt:
Canberra
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit +7 bis +9 Stunden
Amtssprache(n):
Englisch
Staatsform:
Bundesstaatliche parlamentarische Monarchie im Commonwealth
Nationalfeiertag:
26.01.
Währung:
1 Australischer Dollar ($A) = 100 Cents
Australien ist der kleinste Kontinent der Erde. Riesige Wüsten und rote Schwemmebenen bilden sein dünn besiedeltes bzw. unbewohntes Herz. Die bemerkenswertesten Naturwahrzeichen sind der Ayers Rock, der größte Monolith der Erde, den die Aborigines Uluru nennen, und das Große Barriereriff, das größte Korallenriff der Erde. Wenngleich das „Buschland“ das Bild Australiens geprägt hat, so zeichnet sich der Staat heute durch eine technologisch weit fortgeschrittene und entwickelte Gesellschaft aus. Der moderne Flugverkehr und neue Telekommunikationssysteme vernetzen das Land eng mit der übrigen Welt.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel