Lexikon
Deutschland
Deutschland: Staatsflagge
© wissenmedia
Deutschland.sgm
Offizielle Bezeichnung: |
Bundesrepublik Deutschland
|
KFZ-Kennzeichen: |
D
|
Fläche: |
357 120 km2
|
Einwohner: |
80,2 Millionen
|
Hauptstadt: |
Berlin
|
Zeitzone: |
Mitteleuropäische Zeit
|
Amtssprache(n): |
Deutsch
|
Staatsform: |
Parlamentarische Bundesrepublik
|
Nationalfeiertag: |
03.10.
|
Währung: |
1 Euro (€) = 100 Cent
|
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Das Salz des Meeres
Endlich wieder sehen!
Die maritime Speisekammer