Gesundheit A-Z
Mechanorezeptor
Sinneszelle, die mehr oder weniger spezifisch auf mechanische Reize wie Druck, Spannung oder Berührung reagiert. In der Haut gibt es verschiedene Formen von differenzierten Nervenendigungen, z. B. die Tastkörperchen. Die Muskelspindel reagiert auf Dehnung der Muskelfasern.

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Rettet Vorsorge das Leben?
Kampf dem „Hicks“!
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Stoff zum Staunen
Die Direktorin der Dinge