Gesundheit A-Z
Muskelspindel
Dehnungsrezeptor aus fünf bis zehn speziellen Muskelzellen, der in unterschiedlicher Zahl im Muskelgewebe vorhanden ist. Die intrafusalen Muskelfasern, also die in der Spindel gelegenen Zellen, werden gesondert motorisch innerviert. Bei Dehnung des Muskels bzw. der Muskelspindel entsteht ein afferenter Nervenimpuls. Durch die Muskelspindeln ist es möglich, die Lage des Körpers oder von Körperteilen im Raum wahrzunehmen.

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...