Gesundheit A-Z
Muskelspindel
Dehnungsrezeptor aus fünf bis zehn speziellen Muskelzellen, der in unterschiedlicher Zahl im Muskelgewebe vorhanden ist. Die intrafusalen Muskelfasern, also die in der Spindel gelegenen Zellen, werden gesondert motorisch innerviert. Bei Dehnung des Muskels bzw. der Muskelspindel entsteht ein afferenter Nervenimpuls. Durch die Muskelspindeln ist es möglich, die Lage des Körpers oder von Körperteilen im Raum wahrzunehmen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Vorstoß in die Hölle
Wie sich Asthma verhindern lässt
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Energielieferant Meer
Kleine Teilchen mit großer Wirkung