Gesundheit A-Z
Propriorezeptor
mechanisch reizbarer Rezeptor bzw. afferente Nervenendigung im Körperinnern. Propriorezeptoren dienen zur Wahrnehmung und Kontrolle der Haltung und deren Bewegungen des Bewegungsapparats und befinden sich als Spindeln in den Muskeln und Sehnen sowie in den Gelenkkapseln und der Knochenhaut. Auch Muskelspindel.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Wanderer der Weltmeere
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Tierisches Ungleichgewicht
Unsere kosmische Blase