Gesundheit A-Z

Propriorezeption

Tiefensensibilität
Sammelbezeichnung für die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung des Körperzustands und der Lage des Körpers im Raum. Im engeren Sinn ist die Propriorezeption die Wahrnehmung der Muskelspannung und der Gelenkstellung über die Muskelspindeln und Mechanorezeptoren der Gelenkkapsel. Diese Nervensignale werden zum Teil in besonderen Rückenmarksbahnen an das Kleinhirn weitergeleitet. Bei neurologischen Erkrankungen kann die Propriorezeption gestört sein.
Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Können wir Nässe fühlen?

Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon