Daten der Weltgeschichte
17. 11. 1869, Suezkanal verkürzt Seeweg nach Asien
Ägypten
Nach zehnjähriger Bauzeit wird der Suezkanal eröffnet, der den zeitraubenden Umweg um das Kap der Guten Hoffnung erspart. Errichtet wurde der Kanal vor allem mit Hilfe französischer Gelder unter Federführung des Ingenieurs Ferdinand de Lesseps.

Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...