Gesundheit A-Z

Selbsthilfegruppe

aus Eigeninitiative oder mit professioneller Hilfe entstandener Zusammenschluss von Personen mit gleichartigen Problemen, z. B. einer körperlichen oder seelischen Erkrankung. Die Teilnehmer treffen sich in regelmäßigen Abständen, um über die mit ihrer Situation verknüpften Schwierigkeiten zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Selbsthilfegruppen gibt es z. B. für Alkoholkranke (Anonyme Alkoholiker), psychisch Kranke oder deren Angehörige, Übergewichtige, Krebskranke usw.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender