Gesundheit A-Z
Selbsthilfegruppe
aus Eigeninitiative oder mit professioneller Hilfe entstandener Zusammenschluss von Personen mit gleichartigen Problemen, z. B. einer körperlichen oder seelischen Erkrankung. Die Teilnehmer treffen sich in regelmäßigen Abständen, um über die mit ihrer Situation verknüpften Schwierigkeiten zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Selbsthilfegruppen gibt es z. B. für Alkoholkranke (Anonyme Alkoholiker), psychisch Kranke oder deren Angehörige, Übergewichtige, Krebskranke usw.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Eine Linse aus Löchern
Alexa hört auf Gefühle
Weizen trotzt Trockenheit
Bloß keine Vorurteile!
Apollo-Projekt zum Mars