Gesundheit A-Z

Zervikalsyndrom

Zervikobrachialsyndrom; Schulter-Arm-Syndrom; Halswirbelsäulen-Syndrom
Sammelbegriff für akute oder chronische Störungen der Bewegung und Sensibilität im Bereich des Halses, der Schultern sowie der oberen Extremitäten, z. B. infolge von Durchblutungsstörungen oder Schädigung des Plexus cervicalis/brachialis, die mit Schmerzen, Schonhaltung, Muskelschwund und Nervenirritationen einhergehen. Häufig führen degenerative Wirbelsäulenveränderungen oder muskuläre Verspannungen zum Zervikalsyndrom Auch bei Erkrankungen innerer Organe (z. B. bei einem Pancoast-Tumor) können Schmerzen in der Hals-Schulter-Region auftreten.
Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon