Wissensbibliothek

Welche Rolle spielt Sancho Pansa?

Den entscheidenden Reiz gewinnt Miguel de Cervantes' Roman aus dem wunderbaren Kontrast der beiden Hauptfiguren in Physiognomie, Charakter und Sprache. Von den Prügeln, die sein Herr Don Quijote gewöhnlich als Quittung für seine irrwitzigen Aktionen bezieht, bekommt Sancho Pansa reichlich ab; im Ganzen erweist er sich als munterer Gefährte. Wie der »Ritter von der Traurigen Gestalt« vom Mutterwitz seines Knappen profitiert dieser von der Bildung des unglücklichen Titelhelden, eines im Grunde sanftmütigen, ehrbaren Mannes. Nach zahlreichen schmerzlichen Erfahrungen ist Don Quijote von seinem Wahn geheilt und beschließt, ein Dasein als Schäfer zu führen.

Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Nanooszillatoren
Wissenschaft

Mit Schwung in die Quantenwelt

Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon