Wahrig Herkunftswörterbuch
abonnieren
(eine Zeitung) beziehen, (einen Platz) mieten
♦
aus
frz.
abonner „vorausbestellen, –bezahlen, festsetzen“, ältere Form frz.
aborner, aus altfrz.
abosner „abgrenzen“, zu altfrz.
bosne (neufrz. borne) „Grenzstein“, verwandt mit engl.
bound „Grenze“, wahrscheinlich aus dem Keltischen
Wissenschaft
Computer überall
„Computus“ – so heißt das Buch, in dem der Mittelalterhistoriker Arno Borst erklärt, dass Leute, die ihre Texte auf einem Computer schreiben und Geld von einem Konto abheben, Dinge nutzen, deren Bezeichnungen von dem Ausdruck „computus“ abstammen, der zugleich uralt und vielseitig ist. Bereits in der Antike erfassten die Menschen...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Exzellent oder nicht?
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Starker Mann, schwache Frau?
Fakt oder Fiktion?