Gesundheit A-Z
Heuschnupfen
Pollinosis; Heufiebereine allergische Erkrankung, die auf einer Überempfindlichkeitsreaktion gegen verschiedene Pollensorten beruht. Vor allem in den Monaten Mai und Juni während des Pollenflugs leiden die Betroffenen unter Beschwerden wie Niesattacken, vermehrter, wässriger Sekretion und Schleimhautschwellung der Nase, juckende Entzündung der Augenbindehaut und in schweren Fällen unter Asthma, manchmal begleitet von Fieber. Die Behandlung besteht im akuten Stadium vor allem in der Anwendung von Antihistaminika oder Corticosteroiden. Zur Vorbeugung können auch Mastzellstabilisatoren eingesetzt werden.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Attacke im All
Der Dorsch ist weg
Endlich wieder sehen!
Die Archive des Lebens
Kleine Teilchen mit großer Wirkung