Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
leiden
lei|den I.
〈o. Obj.〉
1.
Krankheit, Schmerzen, Pein erdulden, aushalten;
er leidet sehr; er hat (vor seinem Tod) lange l. müssen; an etwas l.
eine länger dauernde Krankheit haben;
er leidet an Heuschnupfen; unter etwas l.
(körperliche oder seelische) Schmerzen durch etwas haben;
er leidet unter der Kälte, unter der Strenge seines Vaters
2.
Schaden nehmen, beschädigt werden;
die Pflanzen haben durch den langen Regen gelitten; unser Haus hat im Krieg stark gelitten
II.
〈mit Akk.〉
1.
etwas l.
a)
zulassen, dulden;
ich leide es nicht, dass der Hund geärgert wird; die Sache leidet keinen Aufschub
b)
〈geh.〉
erleiden, von etwas betroffen sein;
Hunger l.
2.
jmdn. l.
a)
〈nur im Part. Perf.〉
wohl, gut gelitten sein
beliebt sein
b)
〈unpersönl., mit „es“; geh.〉
es litt sie nicht länger im Hause
〈poet.〉
sie konnte es nicht länger im Haus aushalten
III.
〈mit Akk. und „können, mögen“〉
etwas oder jmdn. l. können
etwas oder jmdn. gern haben;
ich kann, mag solche Musik, deine Kleidung nicht l.; ich kann, mag ihn gut l.; sie mag seinen Anzug nicht l.; ich kann es überhaupt nicht l., wenn man
… ich habe es nicht gern, ich mag es nicht

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Erzrausch am Meeresgrund
Endlich wieder sehen!
Mehr Klarheit beim Klima
Geheimnisvolles Licht
Datenschutz mit Quantenschlüssel