Wissensbibliothek
Wie unterscheidet man Gesellschaften?
Mit welchem »Etikett« man eine Gesellschaft versieht, hängt davon ab, unter welchen Gesichtspunkten man sie betrachtet. Beispiele sind die vorherrschende Erwerbsform (z. B. Agrargesellschaft), das politische System (kapitalistische Gesellschaft) oder der Stand der technischen Entwicklung (Industriegesellschaft). Indirekt spiegelt sich in der jeweiligen Charakterisierung auch ein bestimmtes Menschenbild bzw. eine bestimmte Gesellschafts- oder Wirtschaftstheorie wider.

Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...