Gesundheit A-Z
Blow-out-Fraktur
eine Fraktur des Orbitabodens (Augenhöhle), die infolge eines Schlags von vorne auf das Auge entsteht, z. B. durch den Aufprall eines Balls oder einen Faustschlag. Bei einer Blow-out-Fraktur besteht die Gefahr, dass Teile des Sehapparats (insbesondere der untere Augenmuskel) zwischen den beiden Knochenfragmenten eingeklemmt werden, was die Beweglichkeit des Auges beeinträchtigt und zu Sehstörungen führt. Symptome einer Blow-out-Fraktur sind das Sehen von Doppelbildern, ein tief in die Augenhöhle eingesunkener Augapfel und Blutergüsse rund ums Auge. Die Behandlung besteht in einer operativen Wiedereinrichtung des Augapfels.

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...