Wahrig Herkunftswörterbuch
Risalit
senkrecht in ganzer Höhe vorspringender Teil eines Gebäudes
♦
aus
ital.
risalto „Vorsprung“, zu ital.
risaltare „vor–, hervorspringen“, aus ital.
ri– (lat. re–) „entgegen“ und ital.
saltare „springen“; die Endung –it in Risalit ist vermutlich durch falsche Anlehnung an ital.
risalito, Part. Perf. von ital.
risalire „wieder steigen“ entstanden
Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...