Gesundheit A-Z
Felsenbein
Teil des Schläfenbeins, Os temporale. Das Felsenbein ragt zum größten Teil in den Innenraum des Schädels und macht die knöcherne Struktur des Innenohres und Mittelohres aus. Sein äußerer Fortsatz, der Processus mastoideus, lässt sich hinter der Ohrmuschel tasten.
Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...
Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Einstein und der Tellerwäscher
Manipulierte Träume
Bergbau im All
Besser vorbereitet
Superstars im Tarantel-Nebel