Lexikon

Facilis

[
der; lateinisch
]
Nervus facialis; Fazialis
der 7. Gehirnnerv (Gehirnnerven) der Wirbeltiere; versorgt bei den Säugetieren als Gesichtsnerv rein motorisch die mimische Muskulatur.
Fazialislähmung, Gesichtslähmung, ist die vollständige Lähmung bzw. Schwäche (Fazialisparese) der vom Nervus facialis versorgten Muskeln, infolge Erkrankung oder Schädigung des Nervs, bei „rheumatischer Fazialislähmung“ Entzündungen im Mittelohr oder Felsenbein, Verletzungen, Geschwülste der Schädelbasis, Schlaganfall u. a.). Bei der meist einseitigen Lähmung wird das Gesicht „schief“.
Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Atom der Biologen

Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon