Lexikon
Faciạlis
[
Nervus facialis; Fazialisder; lateinisch
]der 7. Gehirnnerv (Gehirnnerven) der Wirbeltiere; versorgt bei den Säugetieren als Gesichtsnerv rein motorisch die mimische Muskulatur.
Fazialislähmung, Gesichtslähmung, ist die vollständige Lähmung bzw. Schwäche (Fazialisparese) der vom Nervus facialis versorgten Muskeln, infolge Erkrankung oder Schädigung des Nervs, bei „rheumatischer Fazialislähmung“ Entzündungen im Mittelohr oder Felsenbein, Verletzungen, Geschwülste der Schädelbasis, Schlaganfall u. a.). Bei der meist einseitigen Lähmung wird das Gesicht „schief“.

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
Schrödingers Katze wächst
Winzlinge am Werk
Mir ist so langweilig!
Kleinplaneten unter der Lupe
Die maritime Speisekammer