Wahrig Herkunftswörterbuch
fix
1.
fest, feststehend
2.
flink, gewandt, behände
♦
aus
lat.
fixus „fest, unveränderlich“, zu lat.
figere „befestigen“; die Bedeutung „gewandt, flink“ ist vermutlich über „unveränderlich – sicher – gewandt“ zustande gekommen: was man immer wieder und auf immer gleiche Weise tut und daher sicher beherrscht, geht einem leicht und flink von der Hand
Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...