Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fixation
Fi|xa|ti|on 1.
Ruhigstellung (eines gebrochenen Glieds durch Schienenverband)
2.
Einstellung des Auges auf den Punkt des schärfsten Sehens (der in der Zentralgrube der Netzhaut liegt)
[
frz.
, „Festsetzung, Fixierung“, zu fix
]
Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Die Krux mit den Studien
Moore fürs Klima
Gentherapie gegen Krebs
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Oasen des Lebens