Wahrig Fremdwörterlexikon

Idee

Idee
f.; , n
1
reiner Begriff;
die Lehre Platos von den ~n
2
vorbildliche Urform;
die ~ einer Dichtung
3
leitender Gedanke, Vorstellung;
politische ~n; für eine ~ eintreten, kämpfen; fixe ~
Wahnvorstellung
4
Einfall, Gedanke, Ahnung;
ich habe eine ~; hast du eine ~, wie man ; du machst dir keine ~ davon, ; das ist gar keine schlechte ~; ein Plan ganz nach seiner ~; keine ~!
keineswegs
5
eine ~ Salz, Pfeffer
ganz wenig, eine Kleinigkeit, Spur
[< grch. idea »Erscheinung, Gestalt, Beschaffenheit, Form; Urbild (Plato)«; beeinflusst von frz. idée < grch. idea]
xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wikipedia, Jimmy Wales
Wissenschaft

Das Duell der Giganten

Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon