Wahrig Synonymwörterbuch

Vorstellung

  1. Ansicht, Anschauung, Meinung, Auffassung, Betrachtungsweise, Standpunkt, Perspektive, Ermessen, Überzeugung, Denkweise, Gesinnung, Glaube, Blickwinkel, Haltung, Position, Sicht, Gesichtspunkt, Einstellung
  2. Gedanke, Idee, Überlegung
  3. Aufführung, Darbietung, Vorführung, Auftritt, Auftreten, Performance, Veranstaltung, Schau, Darstellung, Spiel, Nummer, Inszenierung
  4. Einführung, Bekanntmachung
  5. → Einbildung

Vorstellung: Zwischen Show und Fantasie

Eine Vorstellung ist eine Darbietung auf der Bühne beziehungsweise die Vorführung eines Films. Als Show bezeichnet man vor allem eine musikalische oder artistische Vorstellung, deren einzelne Teile Nummer genannt werden. Die Aufführung auf der Theaterbühne nennt man auch Spiel. Der Begriff Vorstellung lässt sich durch Zusätze näher bestimmen. Auf die Uhrzeit der Präsentation verweisen Abendvorstellung oder Nachmittagsvorstellung. Die Nachtvorstellung findet meist im Kino statt. Die erste Vorstellung einer Inszenierung wird Premiere genannt, die letzte Dernière. Eine geschlossene Vorstellung ist die für das allgemeine Publikum nicht zugängliche Aufführung für eine bestimmte Besuchergruppe. Auch zu einer Festvorstellung oder Galavorstellung sind oft nur geladene Gäste zugelassen. Eine Benefizvorstellung dient einem guten Zweck. Im Theater aufführen heißt eine Vorstellung geben.
Die Redewendung jemandem Vorstellungen machen bedeutet dagegen jemanden tadeln oder ermahnen. Sich eine Vorstellung machen heißt, sich ein (geistiges) Bild von einer Person oder Sache zu machen. In diesem Sinn steht Vorstellung für Gedanke, Eindruck oder Meinung. Der Begriff Zielvorstellung bezeichnet die Vorstellung von einem bestimmten Ziel. Der Satz Du machst dir keine Vorstellung besagt so viel wie »Du ahnst ja nicht «. Darüber hinaus bezeichnet Vorstellung auch das Bewusstsein selbst, also Vorstellungskraft und Fantasie. In gehobener Sprache verwendet man dafür die Ausdrücke Imagination oder Fiktion. Eine Zwangsvorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der den Betroffenen gegen dessen Willen überwältigt.
Redox-Flow-Batterien
Wissenschaft

Die Sonderlinge

Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Geothermie hat Zukunft!

Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch