Wissensbibliothek
Wo liegt Atlantis bei Platon?
In seinen Dialogen »Timaios« und »Kritias« berichtet Platon von der sagenhaften Insel Atlantis. Etwa 9000 Jahre vor Platons Zeit hätten sich die Bewohner der mit unermesslichen Reichtümern ausgestatteten Insel aufgemacht, die ganze Welt zu erobern, seien aber von den Athenern besiegt worden. Kurz danach sei die jenseits von Gibraltar gelegene Insel bei einem Seebeben im Lauf eines Tages und einer Nacht vollständig im Meer versunken.

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...