Daten der Weltgeschichte
25. 2. 1985
Pakistan
Bei den Parlamentswahlen in Pakistan, den ersten seit der Machtübernahme durch General Mohammed Zia ul-Haq im Juli 1977, muss die Regierung Stimmeneinbußen hinnehmen. Die von dem Urnengang ausgeschlossenen Oppositionsparteien hatten zum Wahlboykott aufgerufen. Am 26. 2. löst Zia ul-Haq die Regierung auf und stellt die Verfassung von 1973 mit einigen Einschränkungen wieder her.

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...