Kalender
13. August 1998
New York: Die Schweizer Großbanken Suisse Credit und UBS erklären sich bereit, 1,25 Mrd.US-Dollar Entschädigung an Holocaust-Opfer und deren Erben zu zahlen. Baikonur: Zum vorletzten Mal startet ein Raumsonde zur russischen Raumstation "Mir". Neben zwei Kosmonauten ist auch der frühere Berater des russischen Präsidenten Boris Jelzin, Juri Baturin, an Bord. Die "Mir", die zuletzt vor allem wegen zahlreicher Pannen in die Schlagzeilen geriet, soll Mitte 1999 aufgegeben werden.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Jagd auf gefährliche Drohnen
Zurück zum Mond
Technik an der Torlinie
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Weitere Inhalte auf wissen.de
Beni (Auflistung)
Mott, John Raleigh
Octavia, Tochter des röm. Kaisers Claudius, Frau des Nero
Subtilität
Appische Straße
Süppchen