Wahrig Herkunftswörterbuch
kriechen
das Wort geht auf
mhd.
kriechen, ahd.
kriohhan zurück und lässt sich vergleichen mit altengl.
creopan, engl.
creep; die Herkunft allerdings bleibt ungeklärt
Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Einfangen und einsperren
Atomuhren zum Mitnehmen
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“