Lexikon

Seesterne

Asteroidea
Roter Kammseestern
Roter Kammseestern
Seestern
Seestern
roter Seestern
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Seestern (Gemeiner)
Gemeiner Seestern
Der Gemeine Seestern ist der wohl bekannteste Vertreter des Tierstammes Stachelhäuter. Er lebt räuberisch und ist in der Lage, mit seinen Füßchen des Wassergefäßsystems geschlossene Muscheln zu öffnen.
Ordnung der Stachelhäuter, von flach sternförmigem Körper mit meist 5 regelmäßigen Armen zum Ergreifen von Beutetieren (Muscheln, Schnecken). Mit Hilfe von Füßchen kriechen die Seesterne langsam am Boden der Meere umher. Ein Kauapparat fehlt. Arten mit kleinem Mund stülpen den Magen nach außen über die Beute, die dann außerhalb des Körpers verdaut wird. Keimdrüsen in den Armwinkeln der getrennt geschlechtlichen Tiere; Seesterne entwickeln sich aus Eiern, die im Wasser befruchtet werden, über eine Bipinnaria genannte, frei schwimmende Larve. Die Atmung erfolgt durch ausstülpbare Hautkiemen (Papulae). Neben den Stacheln des Außenskeletts aus Kalk finden sich (wie bei den Seeigeln) kleine zweiklappige Greifzangen (Pedizellarien), die die Körperoberfläche säubern. Es gibt etwa 1500 Arten in fast allen Weltmeeren. Häufigste Art an den deutschen Küsten, in der Nordsee und Ostsee bis Rügen ist der Gewöhnliche Seestern, Asterias rubens.
Plastikmüll
Wissenschaft

Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe

Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wie hoch ist die Klimasensitivität?

Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon