Lexikon
Seesterne
AsteroideaRoter Kammseestern
Roter Kammseestern
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Seestern
Seestern
roter Seestern
© wissenmedia/Rita Reiser
Seestern (Gemeiner)
Gemeiner Seestern
Der Gemeine Seestern ist der wohl bekannteste Vertreter des Tierstammes Stachelhäuter. Er lebt räuberisch und ist in der Lage, mit seinen Füßchen des Wassergefäßsystems geschlossene Muscheln zu öffnen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Wissenschaft
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm