Daten der Weltgeschichte
15. 10. 2003, Erster bemannter Weltraumflug Chinas
China
Vom »Weltraumbahnhof« Jiuquan in der nordwestchinesischen Provinz Gansu wird erstmals eine bemannte Kapsel in den Weltraum geschossen. Der 38-jährige Offizier Yang Liwei umrundet bei seinem 21-stündigen Flug 14 Mal die Erde und kehrt sicher wieder zurück.

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...