Wahrig Fremdwörterlexikon
Grad
Grad 〈m.; –(e)s, –e od. (bei Zahlenangaben) –〉
[< lat. gradus »Schritt«] 1
Abstufung, Stufe, Stärke, Maß;
Wirkungs~; Erfrierungen, Verbrennungen dritten ~es; einige ~e dunkler, heller; bis zu einem gewissen ~(e); im höchsten ~e ärgerlich
sehr, außerordentlich; Cousine, Vetter zweiten ~es
Tochter od. Sohn einer Cousine od. eines Vetters 2 〈Zeichen: °〉
Maßeinheit für Winkel, der 360. Teil eines Kreises;
Winkel von 90°
rechter Winkel; ~ Breite
Breitengrad; 34° nördlicher (südlicher) Breite; ~ Länge
Längengrad; 20° westlicher (östlicher) Länge
3
Maßeinheit der Temperatur;
–20 °C (Celsius), +10 °F (Fahrenheit), 90 °R (Réaumur); das Thermometer zeigt 5 ~ minus
4 〈Mil.〉
Stufe in der militär. Rangordnung;
Dienst~
5 〈Math.〉
eine Gleichung n–ten ~es
eine G. mit n als höchstem Exponenten der Veränderlichen in einer ganzen rationalen Funktion; eine Gleichung zweiten ~es
= quadratische Gleichung
Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Ozeane als Quelle des Lebens
Urprall statt Urknall?
Hölzerne Riesen
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die Kraft der Wellen