Wahrig Herkunftswörterbuch
Bakkalaureus
in England, Frankreich und den USA:
niedrigster akademischer Grad
♦
aus
mlat.
baccalarius, baccalaureus „fortgeschrittener Student, der unter Aufsicht seines Lehrers Vorlesungen hält, aber keinen Lehrauftrag hat; Ritter, der einem anderen untergeordnet ist, Knappe“, Herkunft unsicher, wohl aus mlat.
buccellarius „Söldner, der von seinem Herrn beköstigt wird“, zu mlat.
buccella „kleiner Brotlaib, Mundvoll, Bissen“, zu mlat.
bucca „Mündung“, nach anderer Deutung volksetymologisch angelehnt an mlat.
baca, bacca „Beere, kleine Baumfrucht“ und mlat.
laurea „Lorbeer“
Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...