Wahrig Herkunftswörterbuch

Bakkalaureus

in England, Frankreich und den USA:
niedrigster akademischer Grad
aus
mlat.
baccalarius, baccalaureus „fortgeschrittener Student, der unter Aufsicht seines Lehrers Vorlesungen hält, aber keinen Lehrauftrag hat; Ritter, der einem anderen untergeordnet ist, Knappe“, Herkunft unsicher, wohl aus
mlat.
buccellarius „Söldner, der von seinem Herrn beköstigt wird“, zu
mlat.
buccella „kleiner Brotlaib, Mundvoll, Bissen“, zu
mlat.
bucca „Mündung“, nach anderer Deutung volksetymologisch angelehnt an
mlat.
baca, bacca „Beere, kleine Baumfrucht“ und
mlat.
laurea „Lorbeer“
Eine Gruppe Europäischer Aale (Anguilla anguilla). Auf ihrer Reise durchs Meer entwickeln sich die Larven zu kleinen durchsichtigen Glasaalen.
Wissenschaft

Wanderer der Weltmeere

Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon